Was bedeutet es und wie läuft so ein tiergestütztes Coaching ab?
Mit dem Ablaufplan möchte ich versuchen, Ihnen Schritt für Schritt das tiergestützte Coaching näherzubringen.
Für weitere Fragen können Sie auch gerne unsere häufig gestellten Fragen lesen.
Bei Interesse an tiergestütztem Coaching kontaktieren Sie mich via E-Mail oder Telefon.
Sobald ich von Ihnen gehört habe, erhalten Sie von mir Ihr individuelles Angebot und Ihren Coaching-Vertrag.
Wir haben die unterschriebene Auftragsbestätigung von Ihnen erhalten. Gemeinsam vereinbaren wir einen Termin für Ihr tiergestütztes Coaching bei Pahlsteg.
Nach erfolgreicher Terminvereinbarung treffen wir uns entweder auf dem Therapiehof von Pahlsteg in Upgant-Schott oder auf einer traumhaften ostfriesischen Insel oder bei Ihnen zuhause mit Ihrem eigenen Pferd auf Ihrem eigenen Hof. Nach Besprechung der Anamnese beginnen wir mit dem tiergestützten Coaching.
Angelehnt an Ihre mitgebrachte Thematik erhalten Sie eine individuelle Übung.
Aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten wir gemeinsam die Interaktion mit dem Pferd. Das Pferd spiegelt deine Persönlichkeit unvoreingenommen wieder und beeinflusst das Coaching positiv. Je nachdem, wie sich das Pferd gegenüber Ihnen verhält, kann ich die Schlüsse daraus ziehen, wie wir gemeinsam den Knoten Ihres Problems lösen können.
Pahlsteg – Coaching am Meer
Inhaberin: Antke Pahl
Upganter Straße 5
26529 Upgant-Schott
Tel. 0 49 34 – 91 19 645
E-Mail: info@pahlsteg.de
Termine nach Vereinbarung
Konzeption, Gestaltung und Programmierung: DESIGNSTUUV Werbeagentur GmbH & Co. KG